Kategorien
Tibetische Spindeln (TB)

Das sind Handspindeln zum Spinnen von kurzfasrigem Spinngut, also z. B. von der Orenburgziege/Mohairziege, vom Alpaka, vom Lama usw. oder Baumwolle.
Ziel ist es, dieses kurz- und feinfaserige Garn auch hauchfein zu verspinnen. Dazu darf das Gewicht der Spindel aber nicht am zu spinnenden, viel zu dünnen Faden hängen, sondern die Spindel „steht“ bzw. dreht sich in einem Schälchen.
Zu dieser Gruppe der Spindeln gehören die russischen Orenburg Spindeln, die Tibetischen Spindeln, die asiatische Phang und die indische Takli, um nur die bei uns gebräuchlichsten zu nennen.
Die Form der Spindeln ist in den jahrhunderten oder gar jahrtausenden alten Erfahrungen gewachsen, aber regional haben sie sich zu allen Zeiten unterschieden und Ihre Besonderheiten bis heute bewahrt.
Mein Ziel ist es , die bestehende Nachfrage nach ausgeglichen laufenden Supported Spindeln mit qualitativ hochwertigen Arbeiten zu befriedigen, wobei ich die Vielfalt und Schönheit unserer einheimischen Hölzer bevorzuge.
Eine Besonderheit meiner Supported Spindeln ist die eingearbeitete Edelstahlkugel in der Spitze.
Sie garantiert einen superleichten Lauf und ein ausgeglichenes Spinnverhalten.
Ihr Verschleiß ist gleich Null!
Mit dem Holzschälchen - es wird auch als Knieschälchen angeboten - haben Sie ein perfektes und ästhetisch anspruchsvolles Werkzeug, das Herz und Verstand gleichermaßen erfreut.
Peter Locke,
Hochwertige Spindel-Unikate
Neu

Tibetische Spindel TB02 (24 g)
24 g, 25,5 cm
Wirtel: Kirschbaum
Schaft: Sipu (aus Werkstattnachlass)
Gersamtlänge: 25,5 cm
Immer wieder kehre ich gern zum Holz des Kirschbaums zurück, das eine jahrhundertelange Tradition in der Kunsttischlerei und -drechslerei hat.
Sein mal stilles., mal dezent bewegtes, aber immer edles Holzbild und sein herzwarmer Farbton regen mich zu immer neuen Gestaltungsbildern an!
Eine stille Schönheit, die aus sich heraus wirkt!
Die Spindel läuft sehr lange, ruhig und zuverlässig.
Wirtel: Kirschbaum
Schaft: Sipu (aus Werkstattnachlass)
Gersamtlänge: 25,5 cm
Immer wieder kehre ich gern zum Holz des Kirschbaums zurück, das eine jahrhundertelange Tradition in der Kunsttischlerei und -drechslerei hat.
Sein mal stilles., mal dezent bewegtes, aber immer edles Holzbild und sein herzwarmer Farbton regen mich zu immer neuen Gestaltungsbildern an!
Eine stille Schönheit, die aus sich heraus wirkt!
Die Spindel läuft sehr lange, ruhig und zuverlässig.
Lieferzeit: 5-7 Tage

Tibetische Spindel TB03 (22 g)
20 g, 25 cm
Wirtel: Birnbaum
Schaft: Meranti, mit Kugelspitze
Gersamtlänge: 26 cm
Immer wieder kehre ich gern zum Holz des Birnbaums zurück, das eine jahrhundertelange Tradition in der Kunsttischlerei hat.
Sein mal stilles, mal dezent bewegtes, aber immer edles Holzbild und sein herzwarmer Farbton regen mich zu immer neuen Gestaltungsbildern an!
Eine stille Schönheit, die wirkt!
Die Spindel läuft ruhig und zuverlässig.
Wirtel: Birnbaum
Schaft: Meranti, mit Kugelspitze
Gersamtlänge: 26 cm
Immer wieder kehre ich gern zum Holz des Birnbaums zurück, das eine jahrhundertelange Tradition in der Kunsttischlerei hat.
Sein mal stilles, mal dezent bewegtes, aber immer edles Holzbild und sein herzwarmer Farbton regen mich zu immer neuen Gestaltungsbildern an!
Eine stille Schönheit, die wirkt!
Die Spindel läuft ruhig und zuverlässig.
Lieferzeit: 5-7 Tage