Russische Spindeln (C)

Russische Spindeln (C)
Supported Handspindeln oder einfach: Support Spindeln

Supported Handspindeln werden zum Spinnen von kurzfasrigem Spinngut, also z. B. von der Orenburgziege/Mohairziege, vom Alpaka, vom Lama usw. oder Baumwolle verwendet.

Ziel ist es, dieses kurz- und feinfaserige Garn auch hauchfein zu verspinnen. Dazu darf das Gewicht der Spindel aber nicht am zu spinnenden, viel zu dünnen Faden hängen, sondern die Spindel „steht“ bzw. dreht sich in einem Schälchen.

Zu dieser Gruppe der Spindeln gehören die russischen Orenburg Spindeln, die indianische Navajo Spindel, die Tibetischen Spindeln, die asiatische Phang und die indische Takli, um nur die bei uns gebräuchlichsten zu nennen.

Die Form der Supported Spindeln ist in den jahrhunderten oder gar jahrtausenden alten Erfahrungen gewachsen, aber regional haben sie sich zu allen Zeiten unterschieden und Ihre Besonderheiten bis heute bewahrt.

Mein Ziel ist es , die bestehende Nachfrage nach ausgeglichen laufenden Supported Spindeln mit qualitativ hochwertigen Arbeiten zu befriedigen, wobei ich die Vielfalt und Schönheit unserer einheimischen Hölzer bevorzuge.

Eine Besonderheit meiner Supported Spindeln ist die eingearbeitete Edelstahlkugel in der Spitze.
Sie garantiert einen superleichten und makellosen Rundlauf.
Ihr Verschleiß ist gleich Null!

Mit dem Spinnschälchen - es wird auch als Knieschälchen angeboten - haben Sie ein perfektes und ästhetisch anspruchsvolles Werkzeug, das Herz und Verstand gleichermaßen erfreut.

Peter Locke,
Hochwertige Spindel-Unikate

 
  
Zeige 1 bis 7 (von insgesamt 7 Artikeln)
Russische Spindel C04 (24 g)

Russische Spindel C04 (24 g)

24 g, 25,5 cm

Holzart: Amerikanisch Nussbaum
Gesamtlänge: 25,5 cm


Ich nenne sie wegen ihres rundlichen Kopfes das "Zwiebelchen"!
Eine zurückhaltende Detailgestaltung und dennoch von höchster Eleganz, aber immer wieder anders.
Nichts wiederholt sich.
Die eingelassene Edelstahlkugelspitze gewährleistet einen ruhigen Lauf.

Ein passendes Spinnschälchen finden Sie unter G.
 
Lieferzeit: 5-7 Tage
Russische Spindel C05 (28 g)

Russische Spindel C05 (28 g)

28 g, 26 cm

Holzart: Robinie, naturbelassen, mit Kugelspitze
Gesamtlänge: 26 cm

Ihre äußere Form dieser Spindel ist nach Hinweisen von Prakterinnen, für die ich sehr dankbar bin, optimiert.
Sie ist einer Spindelform von Russinen, denen ich auf dem Leipziger Wollfest begegnet bin, nachempfunden.
So ist eine schlichte und elegante Russische Spindel entstanden.
Die Kugelspitze aus Edelstahl ist meine Kreation, sie schont die Lauffläche des Spinnschälchens und garantiert einen ruhigen und langen Lauf.

Ein passendes Spinnschälchen finden Sie unter G.

 
Lieferzeit: 5-7 Tage
Russische Spindel C08 (16 g)

Russische Spindel C08 (16 g)

16 g, 24,5 cm

Holzart: Kirschbaum (aus dem österreichischen Mostviertel)
Gesamtlänge: 24,5 cm

Wunderschönes Kirschbaumholz - ein Klassiker in der Kunsttischlerei seit Zeiten.
Hier sind der Lauf und die Gebrauchstauglichkeit als Spinnwerkzeug wesentlich, die ästhetische Schönheit aber unbedingt eingeschlossen!!
Und diesen Anspruch erfüllt diese Spindel.
Die Kugelspitze gibt der Spindel einen sehr ruhigen Lauf.
Sie ist von ihrem Gewicht her für das Spinnen von eher sehr feinem Garn geeignet.

Ein passendes Spinnschälchen finden Sie unter G.
Lieferzeit: 5-7 Tage
Russische Spindel C09 (20 g)

Russische Spindel C09 (20 g)

20 g, 24,5 cm
Holzart: Designholz


Ich nenne sie die den Harlekin!
Von der Spindelform her habe ich den Schaft konisch gestaltet.
Das kommt alljenen entgegen, die das Spinngut am Ende des Spinnens einfach abziehen wollen.
Vom Gewicht her ist sie für das Verspinnen eher sehr feinen Garns geeignet!
Die eingelassene Edelstahlkugelspitze gewährleistet einen ruhigen und langen Lauf.


 
Lieferzeit: 5-7 Tage
Russische Spindel C16 (28 g)

Russische Spindel C16 (28 g)

26 g, 25 cm

Holzart: Österreichische Zirbe
Gesamtlänge: 25 cm

Wunderschön duftendes Zirbenholz .
Hier aber sind der Lauf und die Gebrauchstauglichkeit als Spinnwerkzeug wesentlich, die ästhetische Schönheit aber unbedingt eingeschlossen!!
Und diesen Test hat diese Spindel bestanden.

Beweis 1: Frau M., eine finnische Kundin, hat genau diese Spindel erworben und mir eine überzeugende Arbeit per Foto zugeschickt.
Ihr Kommentar: "Sie ist die beste Spindel, wenn es darum geht, ...in Lacstärke auszuspinnen."
(Danke, Frau M.)

Beweis 2: Das habe ich bei einer russischen Spinnerin erlebt, wie mit dieser uns fremd anmutenden Form "wie der Teufel" gesponnen hat.
Aus ihrem feinen Garn ist dann für meine Frau eine traumhaft schöne Stola entstanden.
Die Kugelspitze gibt der Spindel einen sehr ruhigen Lauf.

Ein passendes Spinnschälchen finden Sie unter G.
 
Lieferzeit: 5-7 Tage
Russische Spindel C19 (26)

Russische Spindel C19 (26)

26 g, 25,5 cm

Holzart: Robinie, naturbelassen, mit Kugelspitze
Gesamtlänge: 25,5 cm

Ihre äußere Form dieser Spindel ist nach Hinweisen von Prakterinnen, für die ich sehr dankbar bin, optimiert.
Sie ist einer Spindelform von Russinen, aber auch von Schweizerinnen, denen ich auf dem Leipziger Wollfest begegnet bin, nachempfunden.
So ist eine schlichte und elegante Russische Spindel entstanden.
Die Kugelspitze aus Edelstahl ist meine Kreation, sie schont die Lauffläche des Spinnschälchens und garantiert einen ruhigen und langen Lauf.

Ein passendes Spinnschälchen finden Sie unter G.

 
Lieferzeit: 5-7 Tage
Neu
Russische Spindel C21 (33 g)

Russische Spindel C21 (33 g)


33 g, 25,5 cm

Holz:
 Rotbuche natur, mit Kugelspitze

Auch diese Spindelform will mit ihrer Einmaligkeit überzeugen!
Sie ist der Form einer Zwiebel nachempfunden.
Das warmtönige helle Buchenholz und die ausgesuchte Form geben der Spindel Eleganz und Gediegenheit.
Die Kugelspitze aus Edelstahl schont die Lauffläche des Spinnschälchens und garantiert einen ruhigen und leichten Lauf.
 
Lieferzeit: 5-7 Tage
Zeige 1 bis 7 (von insgesamt 7 Artikeln)