Hochwirtelspindeln (H)


Hochwirtelspindel H01 (16 g)
Wirtel: Pfirsichbaum
Schaft: Sipo (aus Werkstattnachlass)
Gesamtlänge: 24,5 cm
Dieses Holzbild des Pfirsichbaums ist von edler Schönheit!
Die intensive Rotbraunfärbung mit ihren feinen Schattierungen sucht ihresgleichen.
Dem Spindelmacher bleibt nur Zurückhaltung in der Gestaltung.
Hier hat die Natur hat das Sagen!
Der Lauf der Spindel ist makellos.
Sie ist für das Spinnen eher feinen Garns geeignet.

Hochwirtelspindel H05 (28 g) EDITION EXCLUSIV
Wirtel: Essigbaum
Schaft: Zebrano
Gesamtlänge: 25,5 cm
Das ungewöhnlich schöne Holz des bei uns heimisch gewordenen Essigbaums ist ein Traum für den Drechsler und inspiriert mich zu immer wieder zu neuen Arbeiten.
Es ist ein Fest für die Arbeit und das Gemüt.
Diese Spindel ist eine Rarität und veredelt jede Sammlung!
Sie ist eine sehr ausgeglichen laufende, stille Arbeiterin.

Hochwirtelspindel H06 (22 g)
Wirtel: Robinie, fälschlicherwerise auch Akazie genannt.
Schaft: Esche
Eine stille Schönheit!
Der Lauf ist ausgeglichen und lang anhaltend.
Der lange Schaft erlaubt, sehr fleißig zu sein.

Hochwirtelspindel H07 (26 g)
Wirtel: Robinie, fälschlicherwerise auch Akazie genannt.
Schaft: Zebrano
Die große Schwester von H06!
Die farbliche Korrespondenz der Hölzer hat was!
Ihr Lauf ist ausgeglichen und lang anhaltend.
Der lange Schaft erlaubt, sehr fleißig zu sein.H

Hochwirtelspindel H09 (20 g) EDITION EXCLUSIV
Wirtel: Mooreiche
Schaft: Padouk (aus Werkstattnachlass)
Gesamtlänge: 25 cm
Black and red - was für eine Wirkung!
Sechs Jahrtausende lag der Eichenstamm, luftdicht abgeschlossen, im Moor, bis Tiefbauarbeiter in Leipzig das Gelände für die Bebauung vorbereiteten.
Kohleschwarz, aber in der Struktur und Festigkeit unversehrt, reizt das Holz heute ungemein zur künstlerischen Bearbeitung!
Seine Schlichtheit spricht für seine Unvergänglichkeit, und so habe ich mich bei der Gestaltung dieser Spindel auf das Wesentliche beschränkt.
"Die Kunst besteht im Weglassen!", lautet ein zum Allgemeingut gewordener Grundsatz künstlerischer Gestaltung!
Ich beherzige ihn aus Überzeugung.
Wir haben hier von den Maßen her eine klassische Standardspindel.

Hochwirtelspindel H11 (14 g) EDITION EXCLUSIV
Wirtel: Echter Achat-Ring, eingelegt auf Kirschbaum
Schaft: Sipo (aus Werkstattnachlass)
Gesamtlänge: 26 cm
Es ist immer wieder reizvoll, Naturmaterialien miteinander zu kombinieren!"
Mineralien sind genau so individuell von der Natur gestaltet wie das Holz.
Diese beiden Materialien zu einem "Klang" zusammenzufügen und ein Ergebnis wie dieses zu erlangen, ist auch für mich als Gestalter ein unbeschreiblich aufregendes Erlebnis!
Bei aller ästhetischen Schönheit muss aber die Spindel als Spinnwerkzeug zu allererst makellos laufen.
Und genau das macht sie!
Sie läuft makellos.

Hochwirtelspindel H12 (22 g)
Wirtel: Gingko biloba
Schaft: Esche
Gesamtlänge: 26 cm
Johann Wolfgang von Goethe
Gingko Biloba
"Dieses Baums Blatt, der von Osten
Meinem Garten anvertraut,
Giebt geheimen Sinn zu kosten,
Wie ‘s den Wissenden erbaut.
Ist es Ein lebendig Wesen
Das sich in sich selbst getrennt,
Sind es zwey die sich erlesen,
Dass man sie als eines kennt.
Solche Frage zu erwiedern
Fand ich wohl den rechten Sinn;
Fühlst du nicht an meinen Liedern
Dass ich Eins und doppelt bin?"
Der Gingkobaum mit seinen zweigeteilten Blättern sucht seinesgleichen.
Deshalb ist es ein Glücksfall, das Holz dieses geheimnisvollen Baumes zu einer Spindel zu verarbeiten.
Elfenhaft kommt sie daher, still und schön!
Solch eine Spindel ist eine Rarität und veredelt jede Sammlung!
Der Lauf der Spindel ist ruhig und ausgeglichen.

Hochwirtelspindel H13 (22 g)
Wirtel: Gingko biloba
Schaft: Padouk (aus Werkstattnachlass)
Gesamtlänge: 26 cm
Johann Wolfgang von Goethe
Gingko Biloba
"Dieses Baums Blatt, der von Osten
Meinem Garten anvertraut,
Giebt geheimen Sinn zu kosten,
Wie ‘s den Wissenden erbaut.
Ist es Ein lebendig Wesen
Das sich in sich selbst getrennt,
Sind es zwey die sich erlesen,
Dass man sie als eines kennt.
Solche Frage zu erwiedern
Fand ich wohl den rechten Sinn;
Fühlst du nicht an meinen Liedern
Dass ich Eins und doppelt bin?"
Der Gingkobaum mit seinen zweigeteilten Blättern sucht seinesgleichen.
Deshalb ist es ein Glücksfall, das Holz dieses geheimnisvollen Baumes zu einer Spindel zu verarbeiten.
Elfenhaft kommt sie daher, still und schön!
Solch eine Spindel ist eine Rarität und veredelt jede Sammlung!
Der Lauf der Spindel ist ruhig und ausgeglichen.

Hochwirtelspindel H17 (28 g) EDITION EXCLUSIV
Wirtel: Essigbaum
Schaft: Zebrano
Gesamtlänge: 27,5 cm
Das ungewöhnlich schöne Holz des bei uns heimisch gewordenen Essigbaums ist ein Traum für den Drechsler und inspiriert mich zu immer wieder zu neuen Arbeiten.
Es ist ein Fest für die Arbeit und das Gemüt.
Diese Spindel ist eine Rarität und veredelt jede Sammlung!
Sie ist eine sehr ausgeglichen laufende, stille Arbeiterin.

Hochwirtelspindel H23 (20 g)
Wirtel: Aprikosenbaum
Schaft: Apfelbaum
Gesamtlänge: 23,5 cm
Eine zurückhaltende Schönheit, die durch ihren Lauf überzeugt.
Die Spindel ist für eher feines Garn geeignet.

Hochwirtelspindel H24 (26,5 g)
Wirtel: Rotbuche, gestockt
Schaft: Rotbuche
Gesamtlänge: 26,5 cm
Unsere einheimischen Hölzer sind immer einmalig schön, man muss sie nur "verstehen", dann eröffnen sie dem Drechsler ihre gediegene Schönheit.
Ihr Holzbild ist eruptiv und gediegen zugleich; nur sie zu betrachten, ist schon ein Genuss.
Und ihr Lauf - ruhig, ausgewogen und andauernd.
Sie ist von Größe und Gewicht eine Standardspindel.

Hochwirtelspindel H26 (16 g) EDITION EXCLUSIV
Wirtel: Echter Achat-Ring, eingelegt auf Kirschbaum
Schaft: Sipo (aus Werkstattnachlass)
Gesamtlänge: 26 cm
Es ist immer wieder reizvoll, Naturmaterialien miteinander zu kombinieren!"
Mineralien sind genau so individuell von der Natur gestaltet wie das Holz.
Diese beiden Materialien zu einem "Klang" zusammenzufügen und ein Ergebnis wie dieses zu erlangen, ist auch für mich als Gestalter ein unbeschreiblich aufregendes Erlebnis!
Bei aller ästhetischen Schönheit muss aber die Spindel als Spinnwerkzeug zu allererst makellos laufen.
Und genau das macht sie!
Sie läuft makellos.

Hochwirtelspindel H28 (22 g) EDITION EXCLUSIV
Wirtel: Perückenstrauch, eingelegt auf Nussbaum
Schaft: Nussbaum
Gesamtlänge: 25 cm
Eine Spindel von sehr besonderer Art!
Der Prückenstrauch, ein heimisch gewordener Strauch, bringt ein unfassbar schönes Holz hervor.
Diese beiden Hölzer zu einem "Klang" zusammenzufügen und ein Ergebnis wie dieses zu erlangen, ist auch für mich als Gestalter ein unbeschreibliches Erlebnis!
Bei aller ästhetischen Schönheit muss aber die Spindel als Spinnwerkzeug zu allererst makellos laufen.
Und genau das macht sie!

Hochwirtelspindel H30 (26 g) EDITION EXCLUSIV
Wirtel: Birnbaumbaum
Schaft: Padouk (aus Werkstattauflösung
Gersamtlänge: 26 cm
Das Alter hatte den knorrigen Birnbaum gezeichnet.
Nun ist er in einer anderen Form wieder ins Leben zurückgekehrt: als eine wunderschöne Spindel.
Es ist seine Altersschönheit, die aus ihm in Gestalt dieser edlen Spindel strahlt!
Vom Gewicht und der Schaftlänge her ist sie eine Standardspindel.
Sie läuft ruhig und ausgeglichen.

Hochwirtelspindel H31 (16 g)
Wirtel: Pfirsichbaum
Schaft: Apfelbaum
Gersamtlänge: 25,5 cm
Das Alter hatte den knorrigen Pfirsichbaum gezeichnet; österreichische Obstbauern haben ihn gerodet.
Auf meiner Wanderung durch die Wachau habe ich das beobachtet und darum gebeten, mir solch einen Stamm zu verkaufen.
Nun ist er in einer anderen Form wieder ins Leben zurückgekehrt: als eine wunderschöne Spindel.
Es ist seine Altersschönheit, die aus ihm in Gestalt dieser Spindel strahlt!
Die Spindel läuft ruhig und ausgeglichen.
Sie ist für eher feines Garn geeignet.

Hochwirtelspindel H36 (20 g)
Wirtel: Birnbaum
Schaft: Padouk (aus Werkstattauflösung)
Gersamtlänge: 25 cm
Immer wieder kehre ich gern zum Holz des Birnbaums zurück, das eine jahrhundertelange Tradition in der Kunsttischlerei hat.
Sein mal stilles, mal dezent bewegtes, aber immer edles Holzbild und sein herzwarmer Farbton regen mich zu immer neuen Gestaltungsbildern an!
Eine stille Schönheit, die wirkt!
Die Spindel läuft ruhig und zuverlässig.
Die Spindel ist für das Spinnen von normaler Garnstärke geeignet, halt eine Standardspindel.

Hochwirtelspindel H39 (18 g)
Wirtel: Birke, gestockt
Schaft: Esche
Gestockte Hölzer bringen überraschende Holzbilder hervor, die einen großen ästhetischen Reiz haben.
Sie zu solch beeindruckender Wirkung sichtbar zu machen, ist die Freude des Drechslers!
Dieses hier vorliegende ist von berührender Zärtlichkeit!
Der Lauf der Spindel ist ausgeglichen und anhaltend.

Hochwirtelspindel H40 (24 g)
Schaft: Ahorn
Gesamtlänge: 24,5 cm
Unter uns Drechslern gilt die Goldene Regel: Man muss mit dem Holz sprechen. Und damit beginnt die Arbeit des Gestaltens.
Das gründliche Betrachten von Wuchs und Farbigkeit läßt das Bild des fertigen Produkts - hier der Spindel - entstehen.
Das ist sehr eindrücklich im vorliegenden Fall erkennbar.
Es ist eine wunderschöne Standardspindel geworden, die ruhig und lange läuft und zudem ein ästhetische Genuss ist.

Hochwirtelspindel H41 (21 g) EDITION EXCLUSIV
Wirtel: Perlmutt, coloriert und eingelegt auf Palisander
Schaft: Padouk (aus Werkstattnachlass)
Gesamtlänge: 25 cm
Das tiefdunkle Palisanderholz, kombiniert mit dieser ausgesuchten Perlmutt-Kreation, sucht seinesgleichen.
Es ist ein Fest für die Arbeit und das Gemüt.
Diese Spindel ist eine Rarität und veredelt jede Sammlung!
Sie ist eine sehr ausgeglichen laufende, stille Arbeiterin.

Hochwirtelspindel H43 (14 g)
Wirtel: Pflaumenbaum
Schaft: Sipo (aus Werkstattauflösung
Gesamtlänge: 24,5 cm
Das warmtönige Holz des Pflaunebnbaums inspiriert immer wieder zu neuen Arbeiten.
Es ist ein Fest für die Arbeit und das Gemüt.
Sie ist eine sehr ausgeglichen laufende, stille Arbeiterin und ist für das Verspinnen sehr, sehr feinen Garns geeignet!