Spinn-Zubehör (G)


Für  das Supportetspinnen sind Spinnchälchen unerläßlich.
Die hier angebotenen Spinnschälchen und auch die Knie-Spinnschälchen sind in der Regel aus dem gleichen Holz gefertigt, wie es für die Spindeln verwendet wird.
Sie sind insbesondere auf die von mir präferierten Edelstahlkugelspitzen der unterstützten Spindeln ausgelegt.
Keinesfalls sollten darin andere Metallspitzen gesetzt werden; die Schälchen werden sonst unbrauchbar.

In letzter Zeit wird die Fingerkunkel (Spinnrocken, Fingerrocken, Handrocken) verstärkt nachgefragt.
Das ist eine sehr sinnvolle, äußerst praktische  und Tausende von Jahren alte Spinnhilfe, die schon im Römischen Reich und den angrenzenden Regionen gebraucht wurde.

Die Fingerkunkel soll vom Begriff her aus dem süddeutschen Raum kommen; bekannter ist der Begriff Spinnrocken.
Er ist eine sehr komfortable Bereitstellungsform des Spinngutes. - Probieren Sie es.

Ich fertige eine drechslerisch herausfordernde Form mit dem Holzring - alles aus einem Stück gearbeitet!
Eine zweite Form ist die Handkunkel - ohne Fingerring.
Beide Formen lassen sich gleichermaßen und ohne Einschränkungen gebrauchen.

Peter Locke,
Hochwertige Spindel-Unikate
Peter Locke, hochwertige Spindel-Unikate
  
Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 8 Artikeln)
Knie-Spinnschälchen G01

Knie-Spinnschälchen G01

Neu
Knie-Spinnschälchen G02

Knie-Spinnschälchen G02

Neu
Knie-Spinnschälchen G03

Knie-Spinnschälchen G03

Spinnschälchen G10

Spinnschälchen G10

Spinnschälchen G14

Spinnschälchen G14

Fingerkunkel G27 (20 g) - Anfertigung auf Bestellung

Fingerkunkel G27 (20 g) - Anfertigung auf Bestellung

Neu
Handkunkel G28

Handkunkel G28

Neu
Handkunkel G29

Handkunkel G29

Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 8 Artikeln)